Verschiedene Hochdruckarmaturen freigestellt vor verschwommenem Hintergrund

Hochdruckarmaturen

Unsere Druckminderstationen sind individuell auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten. Sie mindern den Gasdruck und haben dabei alle Armaturen mit den jeweiligen Funktionen integriert. Alle Druckminderstationen können mit Filtern, Sicherheits-, Absperr-, Auto-Stop-, Regel- und Manometerventilen ausgerüstet werden. Eine mehrstufige Reduzierstation erhöht die Stabilität des Ausgangsdruckes bei starken Druckschwankungen in der Eingangsleitung. Mehrfach-Druckminderstationen verfügen über mehrere Ausgänge unterschiedlicher Drücke bei nur einem Eingang und bringen damit eine große Gewichts- und Platzersparnis mit sich.

Zwei Druckminderer, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund

Hochdruckarmaturen

Zusammenfassung

Aus Gewichts- und Platzgründen sind alle SAB-Hochdruckventile kompakt konstruiert und werden mit Anschlüssen nach Kundenspezifikation ausgestattet. Die Werkstoffechtheit wird durch Materialzeugnisse belegt. Alle unsere Hochdruckventile sind auf eine sehr hohe Schockfestigkeit ausgelegt, viele wurden schockgetestet. Jedes unserer Ventile erhält vor Auslieferung einen Druck- und Funktionstest, Durchflusstests sind möglich. Schünemann produziert all seine Ventile auf modernsten CNC-Maschinen im Stammhaus in Bremen, wo auch die Montage stattfindet. Wir bevorraten alle Dichtungs- und Innenteile, um Ersatzteile ab Lager liefern zu können. Unsere Servicetechniker stehen weltweit zur Verfügung.

Hochdruckarmaturen

Ventile

Unsere Hochdruckventile sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut um eine Reparatur und Service zu ermöglichen, ohne das Ventil aus der Rohrleitung ausbauen zu müssen. Zusätzlich erfüllen sie höchste Ansprüche bezüglich Geräuschreduktion. Die Gehäuseanschlüsse werden von unseren Kunden vorgegeben. Üblicherweise verwenden wir Nickelaluminiumbronze als Gehäusewerkstoff. Andere Werkstoffe wie Edelstahl, Monel, etc. sind auf Nachfrage lieferbar.

Ventil, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund
Zwei Faltenbalgventile, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund

Hochdruckarmaturen

Faltenbalgventile

Die schockgeprüften Faltenbalgventile von Schünemann werden in Systemen mit gefährlichen Fluiden eingesetzt. Ihr Hauptanwendungsgebiet liegt im Bereich der außenluftunabhängigen Antriebe (AIP) auf U-Booten, wo sie Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Bioethanol regeln. Auf unseren Prüfstanden führen wir Heliumlecktests zum Nachweis der Dichtheit durch.

Hochdruckarmaturen

Druckminderer

Druckminderer regeln den Ausgangsdruck automatisch auf einen voreingestellten Wert. Die Georg Schünemann GmbH bietet eine große Palette an Federdruckminderern und Domdruckminderern für Eingangsdrücke bis 400 bar und einen Volumenstrom von bis zu 150.000Nm³. Dieser kann auf unserem Prüfstand nachgewiesen werden. Alle unsere Druckminderer sind mit druckausgeglichenen Kegeln aus hochmodernen Kunstoffen ausgestattet.

Drei Druckminderer, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund
Sonderloesung, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund

Hochdruckarmaturen

Sonderlösungen

Im Laufe der Zeit hat sich die Georg Schünemann GmbH vom Armaturenhersteller zum Partner der Marinewerften entwickelt. Unsere Ingenieure und Techniker haben sowohl ein tiefes Verständnis für unsere Armaturen wie auch für Schiffssysteme. Wir helfen unseren Kunden, die beste Lösung für ihr Poblem zu finden und dabei Gewicht, Bauraum und die Funktion zu optimieren.

Hochdruckarmaturen

Nachweis des Durchflusses

In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Berechnungen und Simulationen für sehr hohe Durchflüsse bei Gasen auf Grund der vielen Parameter an ihre Grenzen stoßen. Um einen sicheren Betrieb der Armaturen nachzuweisen, sind Durchflussmessungen die einzig sichere Lösung. Auf den Prüfständen der Georg Schünemann GmbH sind Durchflussmessungen bis 300.000 Nm3/h bei 400 bar möglich.

Durchflussmessung bei Gasenentwicklung

Sie haben weitere Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu beantworten.