
Druckminderer regeln den Ausgangsdruck automatisch auf einen voreingestellten Wert. Die Georg Schünemann GmbH bietet eine große Palette an Federdruckminderern und Domdruckminderern für Eingangsdrücke bis 400 bar und einen Volumenstrom von bis zu 150.000Nm³. Dieser kann auf unserem Prüfstand nachgewiesen werden. Alle unsere Druckminderer sind mit druckausgeglichenen Kegeln aus hochmodernen Kunstoffen ausgestattet.
Federdruckminderer
Der Federdruckminderer dient zur einstufigen Reduzierung von Druckluft und neutralen Gasen. Die Einstellung des Regeldrucks erfolgt über eine Feder. Erhältlich auch in Kombination mit einem Sicherheitsventil in einem Gehäuse integriert.
Nennweite | DN6 bis DN100 |
Nenndruck | bis PN 320 bar |
Betriebstemperatur | -30 bis +80°C |
Betriebsmedium | Druckluft und neutrale Gase |
Vordruck | max. 320 bar |
Einbaulage | beliebig |
Anschlüsse | Gewindeanschlüsse |
Funktionstest | Druckminderer (inkl. Leistungsmessung) |
Gehäuse | 2.0967 |
Innenteile | 2.0967 / 2.0958 / 1.4310 |
Dichtungen | NBR/ PA6.6 |
Domdruckminderer
Der Dom-Druckminderer dient zur einstufigen Reduzierung von Druckluft und anderen neutralen Gasen. Das einströmende Gas wird im Druckminderer auf den im Dom eingestellten Nachdruck reduziert. Erhältlich auch in Kombination mit einem Sicherheitsventil in einem Gehäuse integriert.
Nennweite | DN6 bis DN100 |
Nenndruck | bis PN 400 bar |
Betriebstemperatur | -30 bis +80°C |
Betriebsmedium | Druckluft und neutrale Gase |
Vordruck | max. 400 bar |
Einbaulage | beliebig |
Anschlüsse | Gewindeanschlüsse |
Gehäuse | 2.0967 |
Innenteile | 2.0967 / 2.0958 / 1.4310 |
Dichtungen | NBR/ PA6.6 |
Märkte
Sie haben weitere Fragen?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu beantworten.

Matthias Bollmann
+49 421-55909-12
bollmann@sab-bremen.de