Zwei Multifunktionsventile, freigestellt vor verschwommenem Hintergrund

Multifunktionsventil

Mit dem Multifunktionsventil (MFV) lassen sich Mono- und/oder Mischgase abfüllen. Durch die kompakte besondere Modulbauweise lassen sich individuell Ventile für unterschiedliche Kundenwünsche herstellen. Das MFV ist speziell für den Gaseinsatz konstruiert und hat eine BAM-Zulassung bis 400 bar für Sauerstoff. (Europäisches Patent Nr. 1172590)

Aufbau und Funktion

Das Multifunktionsventil ist ein Armaturensystem in Kompaktbauweise. Auf einer Grundplatte werden Funktionsblöcke aufgesetzt, die ihrerseits aus Einzelventilen in Plattenbauweise bestehen. Je nach Bedarf des Kunden werden die Multifunktionsventile als Eintritts-Multifunktionsventil (bei Bedarf Block- and Bleed-Ausführung) oder Austritts-Multifunktionsventil ausgebildet. Die verschiedenen Ausführungen können kombiniert werden.

Spezifikationen

NennweiteDN6 bis DN16
Nenndruckbis PN 400 bar
Betriebstemperatur-30 bis +80°C
BetriebsmediumGase
Einbaulagebeliebig
AnschlüsseGewindeanschlüsse
HubanzeigeInduktivsensor
Anschlußleiste2.0380
Abdeckplatten2.0967
Füllventile2.0967 / 2.0958 / 2.0380
DichtungenNBR / PA6.6
Schrauben1.4571

 

Eintritt – Multifunktionsventil

Über diese Multifunktionsventile werden die zu füllenden Abnehmer entlüftet, vakuumisiert und mit den entsprechenden Gasarten gefüllt. Diese Multifunktionsventile bestehen aus einer Zuführungsventilanordnung, einem Vakuumventil und einem Ventilationsventil. Die Zuführungsventilanordnung kann aus einer Block und Bleed – Ausführung oder aus einem Einzelventil bestehen.

Austritt – Multifunktionsventil

Diese Multifunktionsventile dienen dazu, die Einzelgase zu den einzelnen Abnehmern zu verteilen.

Vorteile

Kompaktbauweise
Montagefreundlich
Funktionsblöcke können in Funktion und Anzahl universell konfiguriert werden.
Der Füllvorgang wird bei Fehlfunktion durch Induktivsensoren abgeschaltet.
Der Einsatz eines Filtereinsatzes in den Abdichtplatten schützt die Ventilsitze vor Beschädigungen durch Schmutzpartikel.
Durch die „Block und Bleed“ – Ausführung ist ein unbeabsichtigtes und unerkanntes Rückströmen in eine Versorgungsleitung nicht möglich.

Diese Multifunktionsventile dienen dazu, die Einzelgase zu den einzelnen Abnehmern zu verteilen.

Sie haben weitere Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu beantworten.