
Der selbstreinigende Automatikfilter F400/F440 ist ein elektrisch/pneumatisch betriebener Filter zum Separieren von Feststoffen aus Medien wie Kühlwasser, Prozesswasser und Brauchwasser. Der Filter ermöglicht eine kontinuierliche, zuverlässige Filtration in unterschiedlichsten Anwendungen.
Nennweite | DN25 – DN80 DN100 – DN400 |
Gehäusewerkstoff | GG-25 P265GH 1.4541 |
Auslegungsdruck | 10 bar |
Durchfluss | 2,5 bis 1100 m3/h |
Filtereinsatz | Siebeinsatz plissiert oder glatt |
Filterfeinheit | ≥ 20 µm |
Regelwerke & Richtlinien | AD2000/ EN13445 PED |
TECHNISCHE BESCHREiBUNG
Die Automatikfilter F400 und F440 bestehen aus einem gegossenem oder geschweißten Gehäuse. Die Rückspülphase wird über ein definiertes Zeitintervall oder über einen voreingestellten Differenzdruck ausgelöst. In Abhängigkeit der Betriebsbedingungen kann die Rückspülphase auch manuell ausgelöst werden. In der Rückspülphase öffnet das Schmutzablassventil, so dass ein Druckgefälle zur Atmosphäre entsteht. Gleichzeitig fährt die Rückspüldüse das innere des Siebeinsatzes ab, wodurch eine effektive Reinigung gewährleistet wird. Die Filtration wird während der Rückspülphase nicht unterbrochen. Nach Ablauf der eingestellten Rückspüldauer, schließt das Schmutzablassventil automatisch.
Animation

Sie haben weitere Fragen?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu beantworten.